Dem Single-Dasein auf der Spur: pädagogisch-psychologische Bedingungsfaktoren für Partnerlosigkeit im mittleren ErwachsenenalterTectum Verlag DE, 2000 - 273 páginas |
Contenido
Sección 1 | 4 |
Sección 2 | 23 |
Sección 3 | 24 |
Sección 4 | 28 |
Sección 5 | 37 |
Sección 6 | 66 |
Sección 7 | 73 |
Sección 8 | 75 |
Sección 9 | 137 |
Sección 10 | 151 |
Sección 11 | 157 |
Sección 12 | 166 |
Sección 13 | 191 |
Sección 14 | 212 |
Sección 15 | 214 |
Términos y frases comunes
Abhängigkeit ähnlich Ainsworth allerdings Alter Angst Anzahl Assoziationen attachment aufgrund Auswirkungen Bedeutung Begriffe beiden Belastungen bereits Beruf besonders besteht bestimmte Beziehung bezüglich Bindung Bindungsstil Bowlby Cluster deutlich drei ebenfalls eher eigenen einige einzelnen Eltern Elternhaus Elternteils emotionale Entwicklung Erfahrungen Ergebnisse Erklärung erlebt ersten Erwachsenenalter Faktoren Familie feste Beziehung finden folgenden Frage frühe führen führt geben Geborgenheit Gefühle gegenüber Gegenwart geringe Geschlecht Geschlechtsrollen Gesellschaft Gesundheit größere Grossmann Gruppen häufiger Herkunftsfamilie hoch höher Hypothese Inhalte Interviews Intimität Items Jahre Jugend Jungen Kind Kindheit Kompetenzen könnte Leben lich Liebe meisten Menschen muß Mutter Nähe negativen neue niedrig Offenheit Partner Partnerlosigkeit Partnerschaft Personen positiv Probanden Schwierigkeiten Selbstwertgefühl Sexualität signifikanten Single-Frauen Single-Männer Singles Situationen Skalen soll sollte somit sowie soziale stärker Teil Trennung Unabhängigkeit unsicheren Untergruppen Unterschied Untersuchung Vater verbunden Verhalten Verhaltensweisen verheiratete Männer verheirateten Frauen vermeidend verschiedenen Vertrauen viel vier Vorstellungen weiteren weniger Werte wichtig wobei zeigen zeigt Zusammenhang zwei
Pasajes populares
Página 269 - In PH Mussen (Ed.), CarmichaeFs Manual of Child Psychology. New York: Wiley, 1970.